書目名稱 | Einheit oder Vielfalt in Europa | 副標(biāo)題 | Die Wirtschaftsstile | 編輯 | Thorsten Hickmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305167/305167.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Als sich nach dem 1. Weltkrieg die Hoffnung entfaltete, ein gemeinsamer Neuanfang sei innerhalb Europas m?glich, entstanden eine Vielzahl von Publikationen, die ein neues, geeintes Europa in Frieden und Freiheit herbeisehnten. Dieser Zeitgeist wurde damals leider nicht in die Realit?t umgesetzt. Heute stehen wir wieder vor einer der- artigen Situation. Erneut verbreitet sich nach dem Zusammenbruch der bipolaren Weltordnung optimistisches Gedankengut im Hinblick auf ein geeintes Europa. Seit wenigen Jahren ist abermals die Chance vorhanden, diesen Zeitgeist zu realisieren. Diesmal gilt es, sie zu nutzen. Dieses Ziel vor den Augen habend wird versucht, mit der vorliegenden Arbeit einen Beitrag für ein besseres Verst?ndnis untereinander zu leisten. Politische Ereignisse, wie beispielsweise die Pr?sidentschaftswahlen in Ru?land oder Frankreich bzw. die russischen Dumawahlen spielen hierbei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr werden die Wirtschafts- und Gesellschaftsstile der drei L?nder Frankreich, Deutschland, Ru?land, ausgehend von einer umfangreichen historischen Analyse, herausgearbeitet und auf ihre praktische Relevanz hin untersucht. Das Buch wendet sich an Praktiker und Theoreti | 出版日期 | Textbook 1996 | 關(guān)鍵詞 | Direktinvestition; Handel; Investition; Joint Venture; Management; Marktwirtschaft; Privatisierung; Russisc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92416-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-6271-1 | isbn_ebook | 978-3-322-92416-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|