| 書目名稱 | Einführung in die empirische Sozialforschung | | 副標(biāo)題 | Ein Lern- und Arbeit | | 編輯 | Hermann Denz | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304956/304956.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Das Buch bietet eine Einführung in die (quantitativen) Methoden der empirischen Sozialforschung, mit denen jeder immer wieder - sei es als Student, Schüler, im Beruf oder im Alltag - konfrontiert wird. Der erste Teil behandelt die Erhebungsmethoden wie Interview oder Inhaltsanalyse, der zweite Teil die Auswertungsverfahren (=Statistik). Dem Buch sind zwei Computerdisketten (MS-DOS) beigefügt: Die erste Diskette enth?lt das Statistikprogramm MYSTAT, die zweite die im Buch behandelten Erhebungen. Dadurch ist es jedem selbst m?glich, an einem PC die im Buch vorgeführten Beispiele nachzuvollziehen und selbst?ndig weitere Auswertungen vorzunehmen. Das Ziel ist ein doppeltes: auf der einen Seite sollte man nach der Lektüre des Buches empirische Sozialforschung besser verstehen und auch kritisch bewerten k?nnen. Auf der Seite soll es für jeden Interessierten auch m?glich sein, mit Hilfe der bereitgestellten Beispiele und Programme selbst empirische Erhebungen durchzuführen. | | 出版日期 | Book 1989 | | 關(guān)鍵詞 | Auswertungsverfahren; Beruf; Computer; Empirische Sozialforschung; Interview; Methoden; Sozialforschung; St | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9067-8 | | isbn_softcover | 978-3-7091-9068-5 | | isbn_ebook | 978-3-7091-9067-8 | | copyright | Springer-Verlag/Wien 1989 |
The information of publication is updating
|
|