書目名稱 | Einführung in die algebraische Zahlentheorie |
編輯 | Alexander Schmidt |
視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304907/304907.mp4 |
概述 | Durchgehende Problemstellungen lassen den Stoff verst?ndlich und einleuchtend werden.An gegenw?rtiger Forschungsarbeit ausgew?hlte Beispiele.Konzis, mit wenig theoretischem Ballast geschrieben.Include |
叢書名稱 | Springer-Lehrbuch |
圖書封面 |  |
描述 | .Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Grundgedanken der modernen algebraischen Zahlentheorie, einer der traditionsreichsten und gleichzeitig heute besonders aktuellen Grunddisziplinen der Mathematik. Ausgehend von Themenbereichen, die üblicherweise der elementaren Zahlentheorie zugeordnet werden, führt es anhand konkreter Problemstellungen zu den Techniken, die das Herz der modernen Theorie ausmachen. Hierbei wird besonderer Wert auf Lokal-Global-Prinzipien für diophantische Gleichungen gelegt. Die Dedekindsche Theorie der Ideale wird für den Fall quadratischer Zahlk?rper vollst?ndig entwickelt. Es werden die p-adischen Zahlen eingeführt und der berühmte Satz von Hasse-Minkowski über rationale quadratische Formen bewiesen. Der technische Apparat wird behutsam und nur so weit entwickelt, wie es für die konkreten Fragestellungen n?tig ist. Daher k?nnen weite Teile des Buches ohne Vorwissen gelesen werden. Umfangreiches übungsmaterial rundet die Darstellung ab.. |
出版日期 | Textbook 2007 |
關(guān)鍵詞 | Algebraische Zahlentheorie; Quadratische Formen; Quadratisches Reziprozit?tsgesetz; Zahlentheorie; Zahlk |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-540-45974-3 |
isbn_softcover | 978-3-540-45973-6 |
isbn_ebook | 978-3-540-45974-3Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 |
issn_series | 0937-7433 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 |