書目名稱 | Einführung in die Zahlentheorie | 編輯 | Peter Bundschuh | 視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304899/304899.mp4 | 叢書名稱 | Hochschultext | 圖書封面 |  | 描述 | Das Buch gibt eine umfassende Darstellung der wichtigsten Grundlagen der elementaren Zahlentheorie; dabei wird die historische Entwicklung in st?rkerem Ma?e als üblich berücksichtigt. Behandelt wird in den ersten fünf Kapiteln (Teilbarkeit, Kongruenzen, Potenzreste und quadratische Reste, additive Probleme und diophantische Gleichungen, verschiedene Entwicklungen reeller Zahlen) etwa der Stoff einer einsemestrigen Einführungsvorlesung. Dabei ergeben sich schon früh neue Probleme, die in sp?teren Kapiteln wieder aufgegriffen werden. So kommen bereits im ersten Kapitel arithmetische und Primzahlfragen zur Sprache, die in den beiden letzten (Transzendenz, Primzahlen) erheblich vertieft werden. In diesen Kapiteln soll der Leser beispielhaft lernen, wie sich die Zahlentheorie zur L?sung ihrer Probleme bisweilen anderer mathematischer Disziplinen bedient: Beide Kapitel zeigen die Leistungsf?higkeit analytischer Methoden bei zahlentheoretischen Fragestellungen. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Darstellung ist die Heranführung des Lesers an das Studium vertiefender Literatur, die in den Text eingearbeitet und am Ende des Buches zusammengestellt ist. | 出版日期 | Textbook 19881st edition | 關(guān)鍵詞 | Primzahl; Zahlentheorie; diophantische Gleichung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-06909-7 | isbn_ebook | 978-3-662-06909-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |
The information of publication is updating
|
|