書目名稱 | Einführung in die Theorie des Kommunikativen Realismus |
編輯 | Werner Pfab,Matthias Klemm |
視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304799/304799.mp4 |
概述 | Ein innovativer neuer Ansatz zur Betrachtung sozialer Interaktion und Kommunikation.Einbezug aktueller kognitionswissenschaftlicher Forschung.Ein neues methodisches Konzept der Erfassung sozialer Inte |
圖書封面 |  |
描述 | In diesem Buch wird ein Ansatz zur Betrachtung sozialer Interaktion vorgestellt, in dem Gesichtspunkte wie unmittelbares Erleben, Multimodalit?t, Materialit?t und K?rperlichkeit im Mittelpunkt stehen. Der Ansatz basiert auf überlegungen Max Schelers zur Intersubjektivit?t und Erwin Straus′ zur Wahrnehmung in sozialer Interaktion, die in jüngster Zeit im Bereich kognitionswissenschaftlicher Forschung wieder aufgegriffen wurden. In dem Buch werden die Grundgedanken dieses Ansatzes skizziert und durch kommunikationswissenschaftliche Befunde untermauert.? Au?erdem wird mit dem Konzept der ,Interaktionsgeschichte‘ ein methodischer Ansatz vorgestellt, das komplexe Geschehen in sozialer Interaktion angemessen darzustellen. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Verstehen; Empathie; Intersubjektivit?t; Interaktion; Kommunikation; Interaktionsanalyse |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37776-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-37775-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-37776-2 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |