書目名稱 | Einführung in die Theorie der kognitiven Kommunikation | 副標(biāo)題 | Wie Sprache, Informa | 編輯 | Werner Rupprecht | 視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304794/304794.mp4 | 概述 | Umfassende Darstellung aller Zusammenh?nge zur kognitiven Kommunikation.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | ?Kognitive Kommunikation dient Menschen und Maschinen zum Wissenserwerb. Der Zuwachs an Wissen besteht dabei in der gewonnenen Information der empfangenen Signale. Maschinensprachen und von Menschen gesprochene natürliche Sprachen unterscheiden sich darin, dass die Signale von Maschinensprachen scharf definierte Bedeutungen haben, w?hrend die Bedeutungen von Signalen der natürlichen Sprachen in hohem Ma? unscharf sind.Werner Rupprecht legt dar, wie unscharfe Bedeutungen in den Hirnen von Menschen entstehen, und dass paradoxerweise wegen dieser Unsch?rfen Menschen f?hig sind, Erkenntnisse zu gewinnen, die Maschinen nicht gelingen. Er erl?utert im Detail Zusammenh?nge zwischen informationstheoretischer Entropie, thermodynamischer Entropie und Energie, beschreibt die Sinnesorgane von Menschen, die Verarbeitung von Signalen in neuronalen Netzen und Maschinen, die Entwicklung von Medien, insbesondere des Internets, und diskutiert die Rolle eines immateriellen Geistes. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Entropie; Gro?hirnrinde; Informationstheorie; Kommunikationsprozess; Sprache | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05498-4 | isbn_softcover | 978-3-658-05497-7 | isbn_ebook | 978-3-658-05498-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|