書目名稱 | Einführung in die Soziologie der Behinderung | 編輯 | J?rg Michael Kastl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304670/304670.mp4 | 概述 | Einführungsbuch zum Thema Behinderung und Gesellschaft.Erm?glicht neue und mehrperspektivische Sichtweise auf Behinderung.Bezug auf wichtige Forschungsergebnisse benachbarter Wissenschaftsdisziplinen | 圖書封面 |  | 描述 | In diesem Lehrbuch wird erstmals konsequent vor einem k?rpersoziologischen Hintergrund eine Soziologie der Behinderung entwickelt. Dies geschieht im steten Rückgriff auf empirische Forschungsbefunde, historische und kulturanthropologische Beispiele. Es wird ein fundierter überblick über soziologische Dimensionen k?rperlicher, kognitiver und psychischer Behinderungen vermittelt. In Bildinterpretationen und exemplarischen Studien (u.a. zu Themen wie Blick, Inklusion, Freakshows, Behinderung im Nationalsozialismus) werden Denkweisen und Forschungsperspektiven der Soziologie der Behinderung demonstriert.?.Für die zweite Auflage wurden statistische Daten aktualisiert, neuere Forschungsarbeiten berücksichtigt und inhaltliche Erweiterungen vorgenommen. Wichtige Konzepte wurden weiterentwickelt. Dazu geh?ren die an Jacques Lacan anknüpfende Trias Imagin?res-Reales-Symbolisches und die Abgrenzung der Kategorien ?Inklusion“, ?Integration“ und ?Teilhabe“. Es werden wichtige soziologische Autoren einbezogen (Parsons, Goffman, Luhmann, Bourdieu, Elias, Berger/Luckmann) und aktuelle Kontroversen aufgegriffen: Kann man Behinderung definieren? Gibt es eine barrierefreie Welt? Ist Behinderung nur e | 出版日期 | Textbook 2017Latest edition | 關(guān)鍵詞 | K?rperlichkeit; Sozialit?t des K?rpers; Soziale Produktionen; Soziale Konstruktionen; behinderte Mensche | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04053-6 | isbn_softcover | 978-3-658-04052-9 | isbn_ebook | 978-3-658-04053-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 |
The information of publication is updating
|
|