書(shū)目名稱(chēng) | Einführung in die Mengenlehre | 編輯 | Heinz-Dieter Ebbinghaus | 視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304432/304432.mp4 | 概述 | Bietet eine verst?ndliche Darstellung der Mengenlehre und ihrer Axiome.Enth?lt viele Aufgaben inkl. L?sungshinweise.In der Neuauflage um die Behandlung der konstruktiblen Mengenhierarchie erweitert | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Die Mengenlehre ist eine eigenst?ndige mathematische Disziplin. Zugleich ist sie eine Grundlagendisziplin, die für alle mathematischen Gebiete ein begriffliches Gerüst bereith?lt. In dieser Universalit?t offenbart sich eine gro?e Tragweite des Mengenbegriffs und seiner Axiomatisierung. Die vorliegende Einführung gibt daher nicht nur einen Einblick in die Theorie und belegt deren Bedeutung für die Mathematik, sie behandelt auch Methoden und Ergebnisse, die auf eine m?glichst weitgehende Rechtfertigung der mengentheoretischen Axiomsysteme zielen. Geschichtliche und erkenntnistheoretische Betrachtungen runden das Bild ab...Das Buch setzt keine spezifischen mathematischen Kenntnisse voraus. Es richtet sich an alle, die an den Grundlagen der Mathematik interessiert und mit Gedankeng?ngen mathematischer Pr?gung vertraut sind. Rund 200 übungsaufgaben mit L?sungshinweisen bieten eine zus?tzliche Hilfe, insbesondere dann, wenn man das Buch zur eigenst?ndigen Erarbeitung des dargebotenen Stoffes nutzen m?chte.?..Die Neuauflage ist vollst?ndig durchgesehen und enth?lt jetzt eine systematische Behandlung der konstruktiblen Hierarchie, die Beweise der relativen Widerspruchsfreiheit des Auswahl | 出版日期 | Textbook 2021Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Mengentheorie; Zermelo Fraenkel; ZFC; Kardinalzahlen; Modelltheorie | 版次 | 5 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63866-8 | isbn_softcover | 978-3-662-63865-1 | isbn_ebook | 978-3-662-63866-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|