書(shū)目名稱(chēng) | Einführung in die Medienwirtschaftslehre | 編輯 | Christoph Zydorek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304418/304418.mp4 | 概述 | Einführender überblick über die zentralen medien?konomischen Themen.wichtige Grundbegriffe aus ?konomie und Kommunikationswissenschaft.3. Auflage mit aktuellen Fakten und anschaulichen Beispielen aus | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Das Lehrbuch dient als Einführung in die Grundfragen und als Vorbereitung auf eine tiefergehende Durchdringung des medienwirtschaftlichen Handlungsbereichs. Welche medien?konomischen Anknüpfungspunkte haben speziell Studierende als Abnehmer und künftige Produzenten von Medien(inhalten)? Diese Einstiegsfrage verdeutlicht auf einfache Weise die Sinnhaftigkeit einer systematischen Durchdringung des Themas Medien?konomie auf dem Niveau einer Einführung für das Grundstudium in Medienstudieng?ngen. Das Lehrbuch führt die wichtigsten Begriffe ein: Medientr?ger, Content, Wertsch?pfung, Güter, Bedürfnisbefriedigung mit Medien, Medien als Wirtschafts- und Kulturgüter. Christoph Zydorek stellt die drei Haupt-Akteurstypen (Rezipient, Medienunternehmen, Werbetreibende Wirtschaft) auf Medienm?rkten mit ihren jeweiligen Handlungsmotivationen sowie die zentralen Eigenschaften von Mediengütern vor. Die 3. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und insbesondere im Hinblick auf digitale und soziale Medien aktualisiert.?. | 出版日期 | Textbook 2023Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Medien; Preispolitik; Werbung; Wertsch?pfung; Windowing | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-40089-7 | isbn_softcover | 978-3-658-40088-0 | isbn_ebook | 978-3-658-40089-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 |
The information of publication is updating
|
|