找回密碼
 To register

QQ登錄

只需一步,快速開(kāi)始

掃一掃,訪問(wèn)微社區(qū)

打印 上一主題 下一主題

Titlebook: Einführung in die Informatik; Objektorientiert mit Wolfgang Küchlin,Andreas Weber Textbook 20032nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelber

[復(fù)制鏈接]
查看: 22780|回復(fù): 54
樓主
發(fā)表于 2025-3-21 18:39:23 | 只看該作者 |倒序?yàn)g覽 |閱讀模式
書目名稱Einführung in die Informatik
副標(biāo)題Objektorientiert mit
編輯Wolfgang Küchlin,Andreas Weber
視頻videohttp://file.papertrans.cn/305/304271/304271.mp4
概述Die modernen Konzepte der Informatik werden elementar und strukturiert dargestellt.Hochaktuell: objektorientiert mit Java und UML.Ausgewogenes Verh?ltnis von Theorie und Praxis.Includes supplementary
叢書名稱Springer-Lehrbuch
圖書封面Titlebook: Einführung in die Informatik; Objektorientiert mit Wolfgang Küchlin,Andreas Weber Textbook 20032nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelber
描述Dieses Lehrbuch der Informatik konzentriert sich auf moderne objektorientierte Softwaretechnik. Die zentralen Konzepte von objektorientierten Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen werden nicht nur abstrakt vorgestellt und theoretisch begründet, sondern anhand von Java (in der Version Java 2 SDK 1.4.0) konkret und ausführlich eingeübt. Am Ende kennt der Leser neben dem klassischen auch den modernen objektorientierten Stoff der Informatik auf dem Niveau des ersten Studienjahres und beherrscht mit Java eine Programmiersprache, die in der breiten Praxis von Wissenschaft und Wirtschaft Anwendung findet. Das Buch wird durch Kapitel über Grundlagen der Mathematik und der Hardware- und Software-Architektur eines Computersystems abgerundet.
出版日期Textbook 20032nd edition
關(guān)鍵詞Abstract Window Toolkit (AWT); Computer; Datenstrukturen; Datentypen; Java; Klassen; Komplexit?t; Programie
版次2
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-662-21841-9
isbn_ebook978-3-662-21841-9Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214
issn_series 0937-7433
copyrightSpringer-Verlag Berlin Heidelberg 2003
The information of publication is updating

書目名稱Einführung in die Informatik影響因子(影響力)




書目名稱Einführung in die Informatik影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Informatik網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度




書目名稱Einführung in die Informatik網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Informatik被引頻次




書目名稱Einführung in die Informatik被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Informatik年度引用




書目名稱Einführung in die Informatik年度引用學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Informatik讀者反饋




書目名稱Einführung in die Informatik讀者反饋學(xué)科排名




單選投票, 共有 1 人參與投票
 

1票 100.00%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用戶組沒(méi)有投票權(quán)限
沙發(fā)
發(fā)表于 2025-3-21 21:02:16 | 只看該作者
Algorithmen und algorithmische Sprachkonzepteren. Wir kennen zu diesem Zeitpunkt die Art der Eingabe- und Ausgabeparameter, und wir haben eine Beschreibung dessen, . die Methode berechnen soll. Nun müssen wir uns um das . kümmern, damit wir die Methode explizit programmieren k?nnen.
板凳
發(fā)表于 2025-3-22 02:25:17 | 只看該作者
Das ?Abstract Window Toolkit“ (AWT)s AWT sind Klassen zur Darstellung graphischer Komponenten in einem Fenstersystem und Mechanismen, die eine Interaktion mit dem Benutzer erm?glichen, indem sie es erlauben, auf . (.) wie z. B. Mausklicks zu reagieren.
地板
發(fā)表于 2025-3-22 05:35:31 | 只看該作者
5#
發(fā)表于 2025-3-22 09:17:04 | 只看該作者
6#
發(fā)表于 2025-3-22 15:07:34 | 只看該作者
Emergent Conflict and Peaceful ChangeKlassische Konzepte von Programmiersprachen sind Datentypen (.), Deklarationen/Definitionen (.), Ausdrücke (.), Anweisungen (.) und Unterprogramme (Prozeduren, Funktionen, ., .). Objektorientierte Sprachen führen zus?tzlich das Konzept der (Objekt-)Klasse (.) ein, das wir in den Kapiteln 7 und 8 separat behandeln.
7#
發(fā)表于 2025-3-22 18:30:38 | 只看該作者
8#
發(fā)表于 2025-3-23 00:36:48 | 只看該作者
9#
發(fā)表于 2025-3-23 04:07:38 | 只看該作者
Elementare Konzepte von ProgrammiersprachenKlassische Konzepte von Programmiersprachen sind Datentypen (.), Deklarationen/Definitionen (.), Ausdrücke (.), Anweisungen (.) und Unterprogramme (Prozeduren, Funktionen, ., .). Objektorientierte Sprachen führen zus?tzlich das Konzept der (Objekt-)Klasse (.) ein, das wir in den Kapiteln 7 und 8 separat behandeln.
10#
發(fā)表于 2025-3-23 09:35:30 | 只看該作者
H?here objektorientierte KonzepteVolles objektorientiertes Programmieren beinhaltet zus?tzlich zur Konstruktion neuer Datentypen mithilfe von Klassen auch die Konzepte der . (.) und des . (.).
 關(guān)于派博傳思  派博傳思旗下網(wǎng)站  友情鏈接
派博傳思介紹 公司地理位置 論文服務(wù)流程 影響因子官網(wǎng) 吾愛(ài)論文網(wǎng) 大講堂 北京大學(xué) Oxford Uni. Harvard Uni.
發(fā)展歷史沿革 期刊點(diǎn)評(píng) 投稿經(jīng)驗(yàn)總結(jié) SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系數(shù) 清華大學(xué) Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手機(jī)版|小黑屋| 派博傳思國(guó)際 ( 京公網(wǎng)安備110108008328) GMT+8, 2025-10-6 23:25
Copyright © 2001-2015 派博傳思   京公網(wǎng)安備110108008328 版權(quán)所有 All rights reserved
快速回復(fù) 返回頂部 返回列表
板桥市| 泰兴市| 阳谷县| 福鼎市| 云浮市| 肥西县| 武功县| 新野县| 清新县| 米泉市| 台北市| 永新县| 烟台市| 云浮市| 丹棱县| 鹤山市| 广元市| 平武县| 泰顺县| 鄂伦春自治旗| 清涧县| 德保县| 十堰市| 新宁县| 济阳县| 鸡东县| 大荔县| 大英县| 高碑店市| 翼城县| 神木县| 阿坝| 余庆县| 庆云县| 黑河市| 溧阳市| 揭西县| 晋州市| 全椒县| 肥城市| 衡南县|