書目名稱 | Einführung in die Getriebelehre |
編輯 | Hanfried Kerle,Reinhard Pittschellis |
視頻video | http://file.papertrans.cn/305/304228/304228.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Als mit dem raschen Fortschreiten der Elektronik und der Datenverarbeitung das Zeit- alter der Automatisierung anbrach, glaubten viele Ingenieure in der ersten Euphorie, da? der gesteuerte Antrieb und die Leistungen der Rechentechnik die Getriebelehre und ihre Grundlagen überflüssig machen würden wie die mechanische Uhr oder Schreibmaschi- ne. Inzwischen ist man zu einer nüchternen Betrachtung der Dinge zurückgekehrt und hat erkannt, da? der Getriebelehre ein gleichrangiger Platz zwischen der Antriebstechnik und der Konstruktion gebührt. Dies wird auch h?ufig mit dem Begriff Mechatronik um- schrieben. Der Begriff Getriebelehre mag manchem erneuerungsbedürftig erscheinen. Wir haben uns jedoch bewu?t an diesen Begriff gehalten, weil er in einer langen Braunschweiger Tradition steht, die eng verknüpft ist mit den Namen Bekir Dizioglu und Kurt Hain und ihren Lehrbüchern "Getriebelehre" und "Angewandte Getriebelehre" . Genau genommen existiert zum Fach "Getriebelehre" bereits eine Reihe guter Lehrbü- cher. Wir sind dennoch der Meinung, da? für das vorliegende Buch ein Bedarf besteht. Im Zuge der allgemeinen Entwicklung von Rechnern, Rechnerleistung und Rechenpro- grammen hat es in den l |
出版日期 | Book 19981st edition |
關鍵詞 | Antrieb; Antriebstechnik; Automatisierung; Elektronik; Entwicklung; Getriebe; Konstruktion; Mechatronik; Tri |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96738-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-96738-1 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |