書(shū)目名稱 | Einführung in Operations Research |
編輯 | Wolfgang Domschke,Andreas Drexl,Armin Scholl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303828/303828.mp4 |
概述 | Modelle und Methoden des Operations Research.Algorithmische Beschreibung der Vorgehensweisen.Veranschaulicht an Beispielen.Didaktisch gut aufbereitet.Auch zum Selbststudium geeignet.Includes supplemen |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Didaktisch effektives und effizientes Standardwerk in der 9. Auflage: Dieses Buch entstand aus Vorlesungen zur Einführung in Operations Research (OR) für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik und der Wirtschaftsmathematik. Es zeichnet sich, in der Vermittlung der Grundlagen des OR, durch eine gelungene didaktische Aufbereitung des Stoffes aus und ist auch zum Selbststudium geeignet. Die Autoren beschreiben Verfahren algorithmisch und verdeutlichen sie anhand von aussagekr?ftigen Beispielen. Der Text behandelt lineare, ganzzahlige und kombinatorische, dynamische sowie nichtlineare Optimierung, Graphen- und Warteschlangentheorie, Netzplantechnik und Simulation. Das Schlusskapitel vermittelt die L?sung von OR-Problemen mittels Tabellenkalkulationssoftware. Zur Vertiefung und Anwendung der vorgestellten Methoden wird das Buch "übungen und Fallbeispiele zum Operations Research" derselben Autoren empfohlen. Es enth?lt eine gro?e Anzahl an übungsaufgaben und eine Einführung in die Optimierung mit Standardsoftware. |
出版日期 | Textbook 2015Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Algorithmen; Graphen; Graphentheorie; Informatik; Ingenieur; Ingenieurwesen; Mathematik; Netzplantechnik; li |
版次 | 9 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-48216-2 |
isbn_softcover | 978-3-662-48215-5 |
isbn_ebook | 978-3-662-48216-2 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |