書(shū)目名稱 | Einführung in BASIC | 副標(biāo)題 | Mit zahlreichen Beis | 編輯 | Wolfgang Schneider | 視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303798/303798.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Programmieren von Mikrocomputern | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die bevorzugte h?here Programmiersprache, die zum Dialog mit Heim- computern verwendet wird, ist BASIC. Der BASIC-Befehlsvorrat, auf den in diesem Buch eingegangen wird, wurde so ausgew?hlt, da? er sowohl in dem Normvorschlag für ein "Minimal BASIC" als auch in allen modernen BASIC-Versionen der Heimcomputer-Hersteller vorhanden ist. In den einzelnen Kapiteln dieses Buches wird der Leser in knapper, pr?ziser Weise mit den elementaren BASIC-Regeln vertraut gemacht. Eine Vielzahl von Beispielen verdeutlichen die Regeln. Das Wichtigste wird einpr?gsam durch Merkregeln am Ende eines jeden i-.:?pitels zusammengefa?t. Mit Hilfe von selbst zu l?senden Obungsaufgaben kann der Leser überprüfen, ob er die BASIC-Regeln beherrscht. Am Schlu? des Buches zeigen 10 vollkommen programmierte und kommen- tierte Beispiele, wie man das Wissen aus den einzelnen Kapit~ln anwendet, um vollst?ndige Programme zu schreiben. Dabei wird u.a. gezeigt, wie man eine Handelskalkulation aufstellt, eine Kurve einer mathematischen Funktion grafisch darstellt, eine Einkommen-bzw. Lohnsteuerberechnung vornimmt oder eine Computergrafik erstellt. Die Zusammenfassungen am Ende der einzelnen Kapitel erleichtern nach dem E | 出版日期 | Book 1979 | 關(guān)鍵詞 | BASIC; Bifurkation; Computergrafik; Funktion; Funktionen; Maschinensprache; Operatoren; Programmiersprache; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85514-5 | isbn_softcover | 978-3-528-04160-1 | isbn_ebook | 978-3-322-85514-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1979 |
The information of publication is updating
|
|