書(shū)目名稱 | Eine kritische Untersuchung der Erkenntnistheorie Josiah Royces |
副標(biāo)題 | Mit Kommentaren und |
編輯 | Edmund Husserl,Winthrop Bell |
視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303546/303546.mp4 |
概述 | Ver?ffentlicht erstmals die Dissertation von Winthrop Bell, dem ersten englischsprachigen Doktoranden Edmund Husserls.Verbindet amerikanischen Pragmatismus und deutsche Ph?nomenologie auf vielversprec |
叢書(shū)名稱 | Husserliana: Edmund Husserl - Dokumente |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Dieser Band der Husserliana Materialien enth?lt die Erstver?ffentlichung der Dissertation von Winthrop Pickard Bell (1894-1965), dem ersten englischsprachigen Doktoranden Edmund Husserls. In seiner Arbeit untersucht Bell die Erkenntnistheorie seines einstigen Harvard-Professors, dem amerikanischen Pragmatisten und Idealisten Josiah Royce, und entwickelt hierzu eine Kritik vom Standpunkt der Husserl‘schen Erkenntnisph?nomenologie. Husserl selbst hatte ihn gebeten, über dieses Thema zu forschen. Die Beilagen dieses Bandes beinhalten Husserls Kommentare und ?nderungsvorschl?ge zu der Arbeit sowie die 1922 im "Jahrbuch der philosophischen Fakult?t in G?ttingen" erschienene Zusammenfassung derselben. .Nachdem Winthrop Bell zwei Jahre in Harvard bei Josiah Royce studiert hatte, kam er 1910 nach Leipzig. Hier und sp?ter in G?ttingen befasste er sich mit Husserls Ph?nomenologie und schloss sich dem Kreis der Studenten an, der sich um Husserl und Reinach als "G?ttinger philosophische Gesellschaft" gebildet hatte. Im Sommer 1914 stellte Bell seine Dissertation schlie?lich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt fertig. Als kanadischer Staatsbürger - und somit Bürger eines Landes der feindlic |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | ph?nomenologische Erkenntnistheorie; Repr?sentation/ representation; objektivierende Akte/ intentional |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-319-78370-3 |
isbn_ebook | 978-3-319-78370-3Series ISSN 2543-084X |
issn_series | 2543-084X |
copyright | Springer Nature Switzerland AG 2018 |