書目名稱 | Ein Leben ohne Kinder |
副標題 | Kinderlosigkeit in D |
編輯 | Dirk Konietzka,Michaela Kreyenfeld |
視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303346/303346.mp4 |
概述 | über ein zentrales Problem der Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | In der aktuellen in den Medien geführten Debatte über den demographischen Wandel in Deutschland spielen geringe Geburtenraten und hohe Kinderlosigkeit eine zentrale Rolle. Insbesondere spektakul?re Zahlen über das Ausma? der Kinderlosigkeit unter Akademikerinnen haben die unterschiedlichsten K- mentatoren auf den Plan gerufen. In praktisch allen überregionalen Printmedien wurde das Thema behandelt. Der SPIEGEL berichtete aus einem ?Land ohne Lachen’, die ZEIT vom ?kinderlosen Land’, FOCUS winkte ?Bye bye Baby’. Journalisten und Journalistinnen stritten und streiten über den ?Geb?rstreik der Frauen’ und die ?Zeugungsunwilligkeit der M?nner’. Die in diesem Band versammelten Beitr?ge liefern eine soziologische - standsaufnahme der Kinderlosigkeit, die sich in Inhalt und Duktus von den in der ?ffentlichkeit vorherrschenden Problembeschreibungen abhebt. Der Band geht auf einen Workshop zurück, der am 6. und 7. Oktober 2005 unter dem Titel ?Ein Leben ohne Kinder? Kinderlosigkeit in Deutschland’ am Max-Planck- Institut für demografische Forschung in Rostock stattfand. Wir m?chten an d- ser Stelle dem Direktor der Abteilung Fertilit?t und Familiendynamik im heu- gen Europa des Max-Planck-I |
出版日期 | Book 20071st edition |
關(guān)鍵詞 | Bildung; Demografie; Familie; Generation; Kinderlosigkeit; Nation; Sozialstruktur; Struktur; Ungleichheit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90323-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-90323-1 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |