書(shū)目名稱(chēng) | Ein Kontinent - eine Nation? | 副標(biāo)題 | Prolegomena zur Bild | 編輯 | Ond?ej Kalina | 視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303337/303337.mp4 | 概述 | Prologomena zur Bildung eines supranationalen Demos im Kontext der Europ?ischen Union | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Dass es der Europ?ischen Union selbst schwer fiele, die demokratischen Mindeststandards für eine Aufnahme zu erfüllen, ist inzwischen ein gern ventiliertes Bonmot. Vor allem verweist es auf ein Demokratiedefizit der EU, das sich bei n?herem Hinsehen jedoch als europ?isches Demokratiedilemma entpuppt: ‘Demokratisches Regieren’ ist n?mlich erst in einer Gemeinschaft m?glich, die sich auch als solche versteht. Denn nur dann sind Minderheiten gewillt, Mehrheitsbeschlüsse als auch für sie bindend anzuerkennen, und nur dann k?nnen sozialpolitische (Re-)Distributionsma?nahmen allgemeingültige Akzeptanz finden. Die Studie entwickelt unter Zuhilfenahme eines originellen Konzeptes ganzheitliche Strategien, wie und mit welchen Resultaten sich jenes Dilemma durch ein spezifisches europ?isches ‘Nation-building’ durchbrechen l?sst. Dabei richtet sie sich mit ihren pragmatischen Reformvorschl?gen vorrangig an die Politik, mit der Bereitstellung ihres Analyserasters zugleich aber auch an die Europawissenschaften. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Europa; Europ?ische Integration; Europ?ische Union (EU); Legitimit?t; Nation-Building; Politis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91882-2 | isbn_softcover | 978-3-531-16821-0 | isbn_ebook | 978-3-531-91882-2 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|