書(shū)目名稱 | Ein F?rderkonzept zu mathematischem Grundwissen und Grundk?nnen am übergang in die Sekundarstufe II |
副標(biāo)題 | Theoriebasierte Entw |
編輯 | Ulrike Roder |
視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303313/303313.mp4 |
概述 | Eine mathematikdidaktische Studie |
叢書(shū)名稱 | Perspektiven der Mathematikdidaktik |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Ulrike Roder entwickelt einen didaktisch begründeten Handlungsrahmen zur Planung und Ausgestaltung eines F?rderangebots und synthetisiert Qualit?tsmerkmale für die Beschreibung bestehender Konzepte. Vor dem Hintergrund der T?tigkeitstheorie beschreibt sie F?rderma?nahmen und leitet Gestaltungshinweise für F?rdermaterialien ab. Um m?glichst entwicklungsgem??e und -f?rderliche Lernangebote für die Lernenden bereitzustellen, adaptiert die Autorin verschiedene Modelle zur Variation von Anforderungsstrukturen für die Materialentwicklung. Die Materialien für die exemplarischen Themengebiete Elementare Algebra und Funktionen am übergang in die Sekundarstufe II sind mit einem Diagnosetest und Feedback verzahnt und wurden als erster Prototyp schulpraktisch unter deskriptivem und explorativem Fokus evaluiert.?. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | T?tigkeitstheorie; Diagnoseinstrumente zu Grundwissen und Grundk?nnen; Digitales Testen; Variation von |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28118-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-28117-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-28118-2Series ISSN 2522-0799 Series E-ISSN 2522-0802 |
issn_series | 2522-0799 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |