書目名稱 | Ein Beitrag zur probabilistischen Nachweisführung von bestehenden Tragwerken mit NLFEM und UQ-Lab |
副標(biāo)題 | Nachrechnung einer b |
編輯 | Timon Zeder |
視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303296/303296.mp4 |
叢書名稱 | BestMasters |
圖書封面 |  |
描述 | Es ist eine gro?e Problematik im ganzen europ?ischen Stra?ennetz: Tausende Brücken erreichen die ursprünglich geplante Nutzungsdauer in den n?chsten Jahren und entsprechen den Normanforderungen nicht mehr. Au?erdem ist die Tragf?higkeit solcher wichtiger Infrastruktur-Bauwerke keine konstante Gr??e, sondern sie nimmt mit der Zeit wegen mehreren Gründen ab. Deshalb kann sich eine vertiefte probabilistische Untersuchung lohnen und damit gro?e Kosten infolge unn?tiger Verst?rkungsma?nahmen gespart werden. Dabei sind diverse Parameter auf der Widerstands- und Einwirkungsseite zu berücksichtigen. So müssen die Baustoffe oder die Verkehrslasten realit?tsnah und aufgrund Messungen oder Aktualisierungen bestimmt werden. In dem vorliegenden Buch wird eine bestehende Brücke, welche gem?? Prüfbericht auf Stufe 1 diversen statischen Anforderungen nicht mehr genügt, in einem nicht-linearen FE-Programm modelliert und mit der Matlab-basierten Software UQLab (UQLink) verknüpft. Dadurch k?nnen streuende Basisvariablen auf Einwirkungs- und Widerstandseite in das Modell eingefügt werden und es sind Aussagen über die Zuverl?ssigkeit und Restnutzungsdauer m?glich. Mit den gewonnen angepassten Teilsiche |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Probabilistik; Abaqus; Stahlbeton; UQLab; Probabilistische Bemessung; Brückenbau |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42185-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-42184-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-42185-4Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |