書目名稱 | Ehemuster von Migranten in Westdeutschland |
副標題 | Analysen zur soziale |
編輯 | Julia Henrike Schroedter |
視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303126/303126.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Das Ausma? von Ehen zwischen Migranten und Angeh?rigen der Aufnahmegesellschaft gilt als einer der h?rtesten Indikatoren der sozialen Integration. Von transnationalen Ehen, die über L?ndergrenzen hinweg mit Mitgliedern der eigenethnischen Gruppe geschlossen werden, wird dagegen ein eher hemmender Einfluss auf den Integrationsprozess einer Migrantengruppe angenommen. Auf der Grundlage von Daten des Mikrozensus zeigt Julia H. Schroedter Unterschiede zwischen den Migrantengruppen und entsprechende Trends über die Zeit, die Kohorten und die Generationen auf. Darüber hinaus untersucht sie die Mechanismen der Partnerwahl von Migranten empirisch. Die makrostrukturellen Gelegenheiten des Heiratsmarktes (u.a. die Bev?lkerungsgr??e) und der Grad der strukturellen Integration (das Bildungsniveau) erweisen sich dabei als wichtige Determinanten. |
出版日期 | Book 2013 |
關鍵詞 | Aufnahmegesellschaft; Binationale Ehe; Intermarriage; Mikrozensus; Soziale Integration; Transnationale Eh |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00627-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-00626-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-00627-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |