書目名稱 | Ego-zentrierte Netzwerkanalyse und familiale Beziehungssysteme | 編輯 | Rainer Diaz-Bone | 視頻video | http://file.papertrans.cn/304/303105/303105.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Netzwerkanalyse (social network analysis) ist innerhalb der empirischen Sozialwissenschaft eine relative neue Theorie und Methode. Vor allem in den USA z?hlt sie heute zu den vielversprechendsten sozialwissenschaftlichen Ans?tzen. In den letzten Jahren findet sie zunehmend auch in Deutschland Anwendung.Im ersten Teil führt das Buch in die theoretische Entwicklung und die Grundbegriffe der Netzwerkanalyse ein. Rainer Diaz-Bone stellt die Grundlagen der sogenannten ego zentrierten Netzwerkanalyse systematisch dar. Anschlie?end werden inhaltliche Konzepte, die mit der netzwerkanalytischen Fragestellung insbesondere in der Familiensoziologie verknüpft sind, vorgestellt. Es handelt sich um die Konzepte der sozialen Unterstützung, die in Netzwerkbeziehungen erfolgt, und des sozialen Kapitals, das durch Netzwerkbeziehungen operationalisiert wird. Im Fokus stehen dann zeitgen?ssische soziologische Problematisierungen, wie die der Individualisierung und Polarisierung der Lebensformen. Abschlie?end werden die Ergebnisse einer Untersuchung über die ego-zentrierten Netzwerke in der Bundesrepublik (alte Bundesl?nder) pr?sentiert, in der die Frage einer m?glichen Erosion sozialer Unterstützu | 出版日期 | Textbook 1997 | 關鍵詞 | Ehe; Familie; Familienforschung; Familiensoziologie; Individualisierung; Kinder; Lebensform; Lebensformen; N | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08443-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-4208-9 | isbn_ebook | 978-3-663-08443-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|