書(shū)目名稱 | Effekte der au?enpolitischen Instrumente Chinas in Afrika |
副標(biāo)題 | Die Facetten des chi |
編輯 | Charlotte Nguébong-Ngatat |
視頻video | http://file.papertrans.cn/303/302884/302884.mp4 |
概述 | Eine politikwissenschaftliche Studie mit Feldforschung |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Charlotte Nguébong-Ngatat operationalisiert den Begriff ?Entwicklung‘ und untersucht und klassifiziert die au?enpolitischen Instrumente des Engagements Chinas in Kamerun. Sie zeigt Wege auf, wie Kamerun, China, Frankreich, die EU und in Kamerun t?tige nichtstaatliche Akteure ihre jeweiligen Interaktionen konstruktiver gestalten k?nnen. Sie belegt, dass das Engagement Chinas überwiegend das Wachstum, die Verbesserung der Besch?ftigungsverh?ltnisse und der Handlungsfreiheit der kamerunischen Regierung unterstützt und damit auch die Afrikapolitik anderer Akteure (Frankreich, EU) im Land verdr?ngt. Das Buch liefert damit einen Beitrag zur Diskussion, ob der Beijing Consensus Entwicklungsimpulse für die Partnerl?nder Chinas in Afrika erzeugt. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Kamerun; Afrikapolitik Chinas; Neokolonialismus; Au?enpolitische Instrumente; Strukturwandel; Entwicklung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22028-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-22027-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-22028-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |