書目名稱 | EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit |
副標(biāo)題 | Eine Grounded-Theory |
編輯 | Gesa Panetta |
視頻video | http://file.papertrans.cn/301/300609/300609.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | ?Bei der Frage nach einer spezifischen Identit?t der Europ?ischen Union (EU) und ihrem Stellenwert in der Konstruktion und Rechtfertigung politischer Entscheidungen treffen politisches und politikwissenschaftliches Interesse aufeinander – besonders dann, wenn es um die gemeinsame Sicherheitspolitik ihrer Mitgliedstaaten geht. In einer pragmatistisch gepr?gten Grounded-Theory-Studie zeigt Gesa Panetta Identit?t als einen von mehreren Wegen, die besondere Gestalt der EU-Sicherheitspolitik greifbar zu machen. Deutlich wird dies im rekonstruierten Modell der ?Stabilisierungsarbeit“. Das breit angelegte Modell zeigt dabei eine klare Differenz zwischen dem auf, was als Identit?t der EU-Sicherheitspolitik kommuniziert wird, und dem, was sich empirisch als Kern gemeinsamen Handelns ergibt. |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Europ?ische Identit?t; Grounded Theory; Internationale Beziehungen; Pragmatismus; Sicherheitspolitik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02887-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-02886-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-02887-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |