書目名稱 | EDV-Pionierleistungen bei komplexen Anwendungen |
副標題 | Automation des Posts |
編輯 | Helmut Schr?der |
視頻video | http://file.papertrans.cn/301/300343/300343.mp4 |
概述 | Darstellung eines Gro?projekts mit allen H?hen und Tiefen.Geschichte der technischen Entwicklung.Erinnerungen von und für Pioniere der EDV?.Includes supplementary material: .Includes supplementary mat |
圖書封面 |  |
描述 | ?Das Buch m?chte die Leser in die Frühzeit der elektronischen Datenverarbeitung (EDV), n?mlich die 50er, 60er und 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts führen, an die sich heute noch sehr viele ehemalige EDV-Mitarbeiter ?als Pioniere“ gut und wohl auch gern erinnern werden. Wie kann man diese Zeitphase bezeichnen? Es war eine einmalige innovative Phase, durch gravierende technische Neuerungen wurde eine enorme Aufbruchstimmung ausgel?st. Für das Projekt ?Automatisierung des Postscheck- und Postsparkassendienstes“ werden die komplexen Entwicklungen dargestellt. Es war seinerzeit das EDV-Projekt mit dem gr??ten Gesch?ftspotential eines einzelnen Kunden in Deutschland. Die elektronischen Datenverarbeitung (EDV) wurde zun?chst gepr?gt von Gro?rechnern, die mathematische?Aufgaben für Gro?forschungsinstitute und Universit?ten als ?Rechenknechte“ l?sten. Kommerzielle Anwendungn wurden durch zu langsame Ein-/Ausgabeeinheiten verhindert. Der Postminister Richard Stücklen entwickelte die Idee, eine automatisierte L?sung auch für seinen Postscheck- und Postsparkassendienst zu nutzen. Das Buch beschreibt die Erkundungsphase, das Umdenken von der Lochkarte zur Belegverarbeitung sowie die allgemei |
出版日期 | Book 2012 |
關(guān)鍵詞 | Automatisierung; EDV-Projekte; Klarschriftleseverfahren; Postscheckdienst; Postsparkassendienst |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2415-8 |
isbn_softcover | 978-3-8348-2414-1 |
isbn_ebook | 978-3-8348-2415-8 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |