書目名稱 | Die soziale Frage | 副標(biāo)題 | Ein transatlantische | 編輯 | Kurt Bangert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284696/284696.mp4 | 概述 | Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts.Systematischer Vergleich zur sozialen Frage in den USA und in Deutschland.Einführung und systematischer überblick | 圖書封面 |  | 描述 | .In dieser sozialhistorischen Monographie werden die beiden Theologen Walter Rauschenbusch (1861–1918) und Martin Rade (1857–1940) in einer transatlantischen Gegenüberstellung miteinander verglichen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die politisch-soziale Dimension ihres Denkens und ihrer Arbeit gelegt wird. Beide Theologen geh?rten zum liberalen Spektrum ihrer jeweiligen Kirchen bzw. L?nder und beide betonten vorrangig die politisch-soziale Dimension des christlichen Evangeliums und die dem Kerygma erwachsene Verantwortung ihrer Kirchen für die Gesellschaft. Walter Rauschenbusch entstammte einer deutsch-st?mmigen lutherischen Familie und gilt als der Vater des ?Social Gospel“, das im Zuge der amerikanischen Industrialisierung vor dem Ersten Weltkrieg eine gro?e Resonanz in Kirchen der USA erfuhr. Für Rauschenbusch musste das Evangelium vom Reich Gottes praktisch-soziale und politisch-gesellschaftliche Konsequenzen haben. Martin Rade war Theologieprofessor in Marburg und zeitweiseAbgeordneter der Deutschen Demokratischen Partei in der Preu?ischen Landesversammlung. Für ihn geh?rte das politisch-gesellschaftliche Engagement zu den notwendigen Aufgaben von Theologie und Kirche. Al | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Soziale Frage; Soziale Reformen; Theologie; Sozialpolitik; Ethik, theologische | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45558-3 | isbn_softcover | 978-3-658-45557-6 | isbn_ebook | 978-3-658-45558-3 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|