書目名稱 | Die Praxis der Digitalen Organisation |
副標(biāo)題 | Algorithmische Gove |
編輯 | Moritz Becker |
視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284661/284661.mp4 |
叢書名稱 | Organisationssoziologie |
圖書封面 |  |
描述 | .Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) sind ein neues Organisationsmodell, das auf der algorithmischen Festschreibung von Regeln in einem blockchainbasierten Softwareprogramm basiert. Ihr Versprechen: Eine alternative Art und Weise des Organisierens zu erm?glichen, die sich durch nichthierarchische (?dezentrale“) Zusammenarbeit und umfassende technologische Koordination auszeichnet. Als Musterbeispiel der ?Governance durch Algorithmen“ verdeutlichen DAOs, dass in der digitalisierten Gesellschaft immer h?ufiger Konstellationen auftreten, in denen algorithmische und menschliche Handlungsmacht aufeinandertreffen. In dem vorliegenden Buch?wird vor diesem Hintergrund untersucht, wie algorithmische Governance der eingesetzten Softwareprogramme und die Autonomie menschlicher Handelnder in der Organisationspraxis von DAOs zusammenwirken. Zur Beantwortung dieser Frage werden empirische Fallstudien in drei DAO-Softwareprojekten durchgeführt. Die Auswertung ergibt, dass beide ein Spannungsverh?ltnis konstituieren: So stehen die Mitglieder der Projekte in zahlreichen Situationen des Projektalltags vor der Herausforderung, die algorithmisch festgelegten Regeln und Ressourcen mit menschliche |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Algorithmische Governance; Blockchain; Digitale Organisation; Autonomie; Strukturationstheorie; Grounded |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-46147-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-46146-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-46147-8Series ISSN 2625-6932 Series E-ISSN 2625-6940 |
issn_series | 2625-6932 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |