書目名稱 | Der deutschsprachige Thriller |
副標題 | Entwicklung und Ausf |
編輯 | Nikolas Buck |
視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284552/284552.mp4 |
概述 | Analysiert die Entwicklung des deutschsprachigen Thrillers.Betrachtet die Spezifika von Genre-Subtypen.Stellt Verbindungen zu aktuellen Diskursen her |
叢書名稱 | Kriminalit?t in Literatur und Medien |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieses Buch bietet einen ersten wissenschaftlichen überblick über einen bislang vernachl?ssigten Bereich der deutschsprachigen Kriminalliteratur, der unter der Genrebezeichnung ?Thriller‘ firmiert – und den Buchmarkt derzeit geradezu dominiert. Dabei besteht das Ziel des Bandes zum einen darin, mithilfe der versammelten Fallstudien Licht ins Dunkel der historischen Entwicklung dieses Genres zu bringen: Angefangen bei Norbert Jacques’ .Dr. Mabuse. (1921) als Thriller ?avant la lettre‘ über die Heftromankultur der Nachkriegsjahrzehnte sowie den Spionageroman und Hardboiled-Krimi der 1980er Jahre bis hin zu postmodernen Destruktionen des Genres durch Georg Klein und Heinrich Steinfest sowie den momentan ?u?erst erfolgreichen Psychothrillern Sebastian Fitzeks und Juli Zehs deckt der Band dabei Teile einer nach wie vor verschütteten Geschichte nichtkanonisierter Literatur auf. Zum anderen wird es stets auch darum gehen, erz?hlstrukturelle und gattungstheoretische Spezifika der betrachteten Werke zu identifizieren sowie ihre Teilhabe an zeitgen?ssischen Diskursen, z.B. über das B?se, über Wahnsinn, Macht und (politische) Feindschaft, über den Konstruktcharakter von Wirklichkeit und die |
出版日期 | Book 2024 |
關鍵詞 | Literatur des 20; Jahrhunderts; Kriminalliteratur; Popul?rliteratur; Spionageroman; Psychothriller; Thril |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68551-8 |
isbn_softcover | 978-3-662-68550-1 |
isbn_ebook | 978-3-662-68551-8Series ISSN 2661-8370 Series E-ISSN 2661-8389 |
issn_series | 2661-8370 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |