| 書目名稱 | Der Einfluss von ESG auf das Kreditrisiko | | 副標(biāo)題 | Eine Analyse europ?i | | 編輯 | Anna Gappmaier | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284531/284531.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | .Die zunehmende Relevanz von ESG (Environmental, Social, and Governance) in der finanzwirtschaftlichen Forschung und Praxis wird angetrieben durch Wesentlichkeit, Investorennachfrage und Regulatorik. Weil Initiativen im Bereich ESG für Unternehmen mit (hohen) Kosten verbunden sind, stellt sich die Frage, ob sich die Investitionen in Bezug auf eine h?here Performance bzw. ein geringeres Risiko ?lohnen“. Die bisherige Forschung konzentriert sich v. a. auf die Shareholder-Value-Perspektive. Jüngere Studien untersuchen ESG aus einer Risikoperspektive, vorwiegend eigenkapitalbasiert. Untersuchungen zum Wirkungszusammenhang zwischen ESG und dem Kreditrisiko sind noch sp?rlich ges?t, insbesondere für den europ?ischen Raum. Aus einer Prinzipal-Agent-theoretischen Sichtweise kann angenommen werden, dass Gl?ubiger ESG-Investitionen anders bewerten als Eigentümer. Für Gl?ubiger steht die Bedienung ihrer Zahlungsansprüche aus dem Cash Flow im Vordergrund, sie befürworten grunds?tzlich weniger risikoreiche Investitionen. Ziel dieser Untersuchung ist es, einen umfassenden überblick über die bisherige empirische Literatur zu geben und diese mittels einer eigenen empirischen Untersuchung zu erweit | | 出版日期 | Book 2024 | | 關(guān)鍵詞 | ESG; Environmental; Governance; Social; Anleiheemission; Rating; Kreditrisiko; Anleihe; Risikopr?mie | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45004-5 | | isbn_softcover | 978-3-658-45003-8 | | isbn_ebook | 978-3-658-45004-5 | | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|