書(shū)目名稱(chēng) | Das Gesicht im Film: subtile Botschaften | 副標(biāo)題 | Von der Kulturgeschi | 編輯 | Frank Thomas Meyer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284417/284417.mp4 | 概述 | Wirft ein Schlaglicht auf einen bisher in der Bildforschung vernachl?ssigten Aspekt des Gesichts.Zeigt, wie das Gesicht instrumentalisiert wird, um subtile Botschaften an die Zuschauer zu adressieren. | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .?Das menschliche Gesicht gilt einerseits als subtiler, ?schwacher Code“, das sich im Alltag den Deutungen der menschlichen Wahrnehmung immer wieder zu entziehen scheint. Andererseits wird gerade in Medien wie dem Film das Gesicht strategische eingesetzt, um unterschwellig Botschaften zu vermitteln. Die Bild-Werdung des Menschen hat, wie diese Arbeit zeigt, nicht erst mit dem Aufkommen von Diktaturen seine ?Unschuld“ verloren. Aber erst im Modus seiner Lesbarmachung, als still gestelltes Bild wie es in Form der Gro?aufnahme im Film zur Geltung kommt, kann es als scheinbare Evidenz seine manipulierende Funktion einnehmen..Ob in Deutschland, Italien oder Russland – alle diese Diktaturen wollen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Arbeiterschaft versichern, um ihre ideologischen Ziele zu verwirklichen. Das kulturell und symbolisch vorgepr?gte Gesicht, muss daher für die Propaganda umcodiert werden. Dem immer noch weit verbreiteten Verdikt der ?Gleichschaltung“ wird jedoch in diesem Buch differenziert gegenübergetreten: Die M?glichkeiten des Gesichts, es für unterschiedlichen historischen Konstellationen und Herausforderungen anzupassen und zu instrumentalisieren, machen es zu einem | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Die Genealogie des Gesichts im Film im Modus der Gro?aufnahme; Zur Kommunikation des Gesichts und der | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44252-1 | isbn_softcover | 978-3-658-44251-4 | isbn_ebook | 978-3-658-44252-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|