書(shū)目名稱 | Dynamisches Risiko-Management | 副標(biāo)題 | Zum unternehmerische | 編輯 | Axel Sitt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284344/284344.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Risiko-Management ist seit einigen Jahren ein immer h?ufiger zu vernehmendes Schlagwort, dessen Inhalte nicht immer eindeutig defmiert und besetzt sind. Mit Hilfe des Risiko- Managements sollen Unternehmen vor Risiken geschützt werden, respektive die m?glichen Auswirkungen auf Unternehmen durch entstandene oder sich realisierende Risiken auf em ertr?gliches Ma? reduziert werden. Gerade in jüngster Zeit best?tigen jedoch immer wieder spektakul?re Firmen-Konkurse oder Beinahe-Pleiten auch gro?er und gr??ter Unternehmen den Eindruck, dass eklatante Schw?chen im Risiko-Management bestehen. Derartige Konkurse bzw. Unternehmenskrisen ziehen unz?hlige mittlere und kleinere Unternehmen in Mitleidenschaft, nicht selten mit der Folge, dass diese in ihrer Existenz gef?hrdet werden. über diese Unternehmen wird zwar selten berichtet, aber ihr Schicksal hat gro?en Einfluss auf die Volkswirtschaft und die Marktwirtschaft - vor allem auf die Entwicklung der privaten Unternehmen und auf die Verm?gensverteilung. Diese Situation verlangt dringend nach anderen und neuen L?sungen. Denn die Lücke zwischen dem, was Risiko-Management leisten soll und dem, was es in den jetzt praktizierten Formen leisten k | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Balanced Scorecard; Competitve Intelligence; Entwicklung; Frühwarn-Systeme; Issue Management; Management; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09821-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-0734-7 | isbn_ebook | 978-3-663-09821-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|