書目名稱 | Durchsetzungsprozesse in der Stadtentwicklungspolitik |
副標題 | Eine vergleichende N |
編輯 | Bettina Lelong |
視頻video | http://file.papertrans.cn/284/283432/283432.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Netzwerkforschung |
圖書封面 |  |
描述 | Bettina Lelong analysiert anhand der politischen Durchsetzung der st?dtebaulichen Gro?projekte HafenCity (Hamburg) und Kop van Zuid (Rotterdam), welche Bedingungen den Handlungsspielraum der beteiligten Akteure beeinflussen. Mit einer netzwerktheoretisch fundierten Vierebenenanalyse ermittelt sie Erkl?rungsans?tze für das durchsetzungsf?hige kollektive Handeln der Akteure. Der Vergleich der beiden Gro?projekte offenbart sowohl die Differenzen der beiden Netzwerktypen mit jeweils unterschiedlichen Handlungslogiken (exklusives bzw. inklusives Netzwerk) als auch die Gemeinsamkeiten, die in beiden F?llen als Ursachen für einen Politikwandel angesehen werden k?nnen. Dazu geh?ren eine selektive Netzwerkerweiterung, die Entwicklung einer neuen Wirklichkeitskonstruktion und spezifische Handlungsorientierungen von Akteuren an strategischen Netzwerkpositionen. |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | HafenCity Hamburg; Kop van Zuid Rotterdam; Netzwerkforschung; Politische Durchsetzungsprozesse; Vergleic |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08092-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-08091-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-08092-1Series ISSN 2626-286X Series E-ISSN 2626-2878 |
issn_series | 2626-286X |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |