書目名稱 | Drei Ged?chtnisse für den K?rper | 副標(biāo)題 | Wie wir Alzheimer-De | 編輯 | Rainer H. Straub | 視頻video | http://file.papertrans.cn/283/282840/282840.mp4 | 概述 | Erkl?rt, warum wir schlecht gegen AIDS und Lepra gerüstet sind.Zeigt, dass Adipositas auf Entzündung und Stress basiert.Kl?rt auf über Arthritis und die Mitreaktion des Gehirns | 圖書封面 |  | 描述 | Warum wir schlecht gegen AIDS und Lepra gerüstet sind. Warum die posttraumatische Belastungsst?rung den ganzen K?rper krank macht. Warum Adipositas auf Entzündung und Stress basiert - diese und andere Fragen erhellt Rainer H. Straub anhand eines faszinierenden Modells: Es gibt mindestens drei verschiedene Formen des Ged?chtnisses in unserem K?rper: das mentale, das immunologische und das energiespeichernde - das Fettgewebe..Der Autor erkl?rt anschaulich, wie die verschiedenen Ged?chtnisse funktionieren und schafft ein Verst?ndnis für die normale funktionelle Verknüpfung zwischen ihnen. Jedes einzelne Ged?chtnis kann defekt sein, schwere Krankheiten k?nnen daraus entstehen. Straub demonstriert St?rungen der Verknüpfungen dieser Ged?chtnisse an Beispielen wie Adipositas, rheumatoider Arthritis, posttraumatischem Stress-Syndrom und der Alzheimer-Krankheit aus einem neuen Blickwinkel..Ein spannendes Sachbuch für interessierte Laien und ?rzte, die ihren Blick über den Tellerrand der fachspezifischen Fokussierung des einzelnen Ged?chtnisses hinaus werfen wollen.. | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | entzündliche Erkrankungen; chronische entzündliche Erkrankungen; Entzündung; Energiehaushalt; Depression | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-59131-4 | isbn_softcover | 978-3-662-59130-7 | isbn_ebook | 978-3-662-59131-4 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|