| 書(shū)目名稱(chēng) | Dramenmodell und ideologische Entwicklung der italienischen Oper im frühen Ottocento | | 編輯 | Fabian A. Stallknecht | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/283/282795/282795.mp4 | | 圖書(shū)封面 |  | | 描述 | Im Gegensatz zu landl?ufigen Vorstellungen, welche in der italienischen romantischen Oper lediglich einen klanglichen Konsumartikel ohne gesellschaftspolitische Relevanz sehen wollen, war das Musiktheater des frühen Ottocento ein wichtiges Spiegelbild weltanschaulicher und politischer Str?mungen. Die Abhandlung zeichnet die künstlerische und thematisch-ideologische Entwicklung der italienischen Oper vor Verdi nicht nur unter historischen und ?sthetischen Aspekten nach, sondern setzt das auf dem Musiktheater gestaltete Gesellschafsbild in Beziehung zu den politischen, ?konomischen und gesellschaftlichen Umw?lzungen der Jahre 1815-1835. über die dramaturgische Analyse wichtiger Werke des Romanticismo hinaus steht die Entwicklung der italienischen Oper vom h?fischen Unterhaltungstheater zur bürgerlichen Opernindustrie mit allen künstlerischen, organisatorischen und ideologischen Konsequenzen im Zentrum der Betrachtung. | | 出版日期 | Book 20011st edition | | 關(guān)鍵詞 | Analyse; Beziehung; Bilder; Drama; Dramen; Giuseppe Verdi; Industrie; Italien; Italienisch; Klang; Musik; Oper; | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02753-5 | | isbn_softcover | 978-3-476-45251-1 | | isbn_ebook | 978-3-476-02753-5 | | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 |
The information of publication is updating
|
|