書目名稱 | Dividendenpolitik und Long-Run-Performance in Deutschland | 副標(biāo)題 | Der Einfluss von Ste | 編輯 | Hans-Heinrich Ellermann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/283/282214/282214.mp4 | 叢書名稱 | Geld - Banken - B?rsen | 圖書封面 |  | 描述 | Fingierte Bilanzen und erhebliche Kursverluste führten dazu, dass Anleger verst?rkt zuverl?ssige Signale vom Management fordern. Konstante und steigende Dividenden k?nnen grunds?tzlich als positive, Dividendensenkungen dagegen als negative Signale angesehen werden. Auch die Dividendenbesteuerung ist ein wichtiger Aspekt. ..Hans-Heinrich Ellermann untersucht empirisch, inwieweit die Dividendenpolitik der Unternehmen von Steuer?nderungen beeinflusst wird. Es zeigt sich, dass Unternehmen die sich bietenden Steuervorteile nicht nutzen, wenn diese einmalige Dividendensenkungen erfordern. Eine konstante Bardividende ist oftmals wichtiger als eine konstante Nettodividende. Die Analyse der langfristigen Kursreaktionen bei Dividendenausf?llen von etablierten Unternehmen und Neuemissionen ergibt, dass bereits vor einem Dividendenausfall die Performance beider Aktiengruppen signifikant negativ ist. Nach dem Dividendenausfall weisen hingegen nur noch die Neuemissionen eine l?ngerfristige Underperformance auf. M?gliche Gründe sind eine geringere Informationsasymmetrie und eine grunds?tzlich andere Dividendenpolitik der etablierten Unternehmen.. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Dividenden; Finanzierung; Geld - Banken - B?rsen; Informationsasymmetrie; Kapitalmarkt; Kapitalmarktforsc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81511-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-7829-3 | isbn_ebook | 978-3-322-81511-8 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|