書目名稱 | Distinktion als Lebensform | 副標(biāo)題 | Eine qualitative Unt | 編輯 | Denise Dazert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/282/281693/281693.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Denise Dazert befasst sich mit Distinktion und dem unweigerlich daraus resultierenden, immerw?hrenden gesellschaftlichen Ph?nomen sozialer Ungleichheit. Im Fokus des Buches steht die – bewusste, aber auch unbewusste – Weitergabe distinktiver Vorstellungen und damit einhergehend der Erwerb eines klassenspezifischen Habitus, welcher an berühmten p?dagogischen Werken von Erasmus von Rotterdam und Adolph Freiherr (von) Knigge analysiert wird. Es kann – unter Bezugnahme der Theoriefolie Pierre Bourdieus – mittels hermeneutischer Textinterpretation aufgezeigt werden, dass distinktive Strukturen unweigerlich vom Autor (als Repr?sentant der ?Elite“ der Gesellschaft) an die Leserschaft weitergegeben werden. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Soziale Ungleichheit; Distinktion; Hermeneutische Textanalyse; Pierre Bourdieu; Erasmus von Rotterdam; Ad | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17025-7 | isbn_softcover | 978-3-658-17024-0 | isbn_ebook | 978-3-658-17025-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|