| 書目名稱 | Direkte Demokratie und Umweltpolitik | | 編輯 | Thomas Gebhart | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/281/280718/280718.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Die Frage, ob demokratische Systeme eher repr?sentativ- oder direktdemokratisch verfasst sein sollten, wird heute in der wissenschaftlichen Debatte und in der politischen Praxis mit neuem Nachdruck gestellt und die Einführung beziehungsweise die Ausweitung von M?glichkeiten direktdemokratischer Mitentscheidung der Bürger intensiv diskutiert. ..Thomas Gebhart untersucht am Beispiel der Schweiz, ob und wie sich unterschiedliche direktdemokratische Entscheidungsverfahren auf die Gesetzgebungst?tigkeit auswirken. Er betrachtet insbesondere den Bereich der Umweltpolitik, da die Forderung nach direkter Demokratie in Deutschland wie andernorts gerade auch von ?kologisch orientierten Gruppen und Parteien gestellt wird. Der Autor zeigt, dass sich die Verfahren nicht nur hinsichtlich der Wirkungsform, sondern auch im Hinblick auf die Wirkungsrichtung stark unterscheiden. Schlie?lich beantwortet er die Frage, inwieweit aus den Befunden zur Schweiz allgemeine Aussagen über die Wirkungen direktdemokratischer Elemente abgeleitet werden k?nnen, und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur aktuellen verfassungspolitischen Debatte in Deutschland. . | | 出版日期 | Book 2002 | | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Partizipation; Policy-Analyse; Referendum; Schweiz; Umweltpolitik; Volksabstimmung | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81285-8 | | isbn_softcover | 978-3-8244-4505-9 | | isbn_ebook | 978-3-322-81285-8 | | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|