書(shū)目名稱(chēng) | Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VI | 副標(biāo)題 | Impulse für die Fors | 編輯 | Mario A. Pfannstiel,Patrick Da-Cruz,Harald Mehlich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/281/280163/280163.mp4 | 概述 | Enth?lt Best-Practice-Beispiele, die systematisch erfasst und dargestellt werden.Auswirkungen, Strategien und Trends bei der Digitalisierung von Dienstleistungen.Expertise aus dem Kompetenzzentrum ?Ve | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die digitale Transformation schreitet voran - Patienten, Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Gesundheitseinrichtungen sind gleicherma?en davon betroffen. Bemerkbar macht sie sich vor allem durch den verst?rkten Einsatz von Telemedizin und E-Health. Der Bedarf an Forschung und Entwicklung in diesem Bereich ist gro? und nimmt im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert ein: Forschungszentren tragen durch ihre Forschungsaktivit?ten dazu bei, dass wettbewerbsf?higes Know-how in der Praxis eingesetzt werden kann und durch Kooperation und Vernetzung von Akteuren k?nnen gesellschaftliche und technologische Zukunftsfelder schnell erkannt, gef?rdert, und erschlossen werden..Anhand von konkreten Beispielen aus der Versorgungs-Praxis zeigt dieses Buch, welche digitalen bzw. digital gestützten L?sungskonzepte und Dienstleistungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Leistungserbringung in der Gesundheitswirtschaft bereits entwickelt worden sind. Mit seinen vielf?ltigen Perspektiven richtet es sich dabei an Analytiker, Entwickler, Projektleiter, Forscher und Entscheidungstr?ger im Gesundheitswesen.. | 出版日期 | Book 2019 | 關(guān)鍵詞 | Digitalisierung; Telemedizin und E-Health; Chronische Erkrankungen und Pflege; H?usliche Versorgung; Pr? | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25461-2 | isbn_ebook | 978-3-658-25461-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|