書目名稱 | Digitale Signalverarbeitung | 副標(biāo)題 | Grundlagen, Theorie, | 編輯 | Heinz Kronmüller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/281/280109/280109.mp4 | 叢書名稱 | Hochschultext | 圖書封面 |  | 描述 | Die digitale Verarbeitung analoger Signale, und dies oft in hohen Raten, stellt eine zentrale Aufgabe sowohl experimentell arbeitender Naturwissenschaftler als auch der Ingenieure in Automatisierung oder im Versuchsfeld dar. Das Lehrbuch geht von den mathematischen Grundbegriffen der Funktionsanalysis aus und baut die digitale Signalverarbeitung als Zweig der Systemtheorie und Mathematik auf. Der Autor liefert eine systematische, geschlossene Darstellung, die nicht nur Teilaspekte behandelt. Eine gro?e Zahl von Beispielen aus der Automatisierungstechnik stellen den unmittelbaren Praxisbezug her und liefern die Ans?tze für Probleml?sungen. Angesprochen werden daher nicht nur Studenten der Elektro- und Automatisierungstechnik, sondern auch Ingenieure in der industriellen Praxis, wie auch Naturwissenschaftler, die mit der Verarbeitung analoger Signale zu tun haben. | 出版日期 | Textbook 1991 | 關(guān)鍵詞 | Digitale Signalverarbeitung; Filter; Frequenz; Projektion; Regelalgorithmen; Regelung; SPIE; Signalverarbei | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86423-0 | isbn_softcover | 978-3-540-54128-8 | isbn_ebook | 978-3-642-86423-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 |
The information of publication is updating
|
|