書目名稱 | Digitale Regelung in kontinuierlicher Zeit | 副標(biāo)題 | Analyse und Entwurf | 編輯 | Yephim N. Rosenwasser,Bernhard P. Lampe | 視頻video | http://file.papertrans.cn/281/280086/280086.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | ‘fraditionell werden beim Entwurf von digitalen Steuer- und Regelalgorithmen für kontinuierliche Prozesse zeitdiskrete Proze?modelle benutzt, die das Verhalten in den Abtastmomenten beschreiben. In den letzten Jahren ist offenbar geworden, da? dieser Zugang erhebliche Einschr?nkungen mit sich bringt, wofür zwei wesentliche Gründe verantwortlich sind. Erstens l??t sich nicht immer ein genaues zeitdiskretes Modell des Objekts aufstellen, etwa in den F?llen, wenn die ?u?eren Erregungen direkt kontinuierliche Systemelemente beeinflussen, und zweitens, was noch bedeu- tungsvoller ist, führen in vielen F?llen die auf der Basis der zeitdiskreten Modelle entwickelten Steuer- und Regelalgorithmen zu inakzeptablen Ergebnissen. Zu den wichtigsten elementaren Problemen der modernen Regelungstechnik, deren L?sung bisher nicht befriedengend gelungen ist, z?hlt deshalb die Entwicklung von mathematischen Beschreibungsmethoden für die Analyse und den Entwurf von Ab- tastsystemen, die das Verhalten zwischen den Abtastzeitpunkten berücksichtigen und geeignet sind, externe St?rungen, die auf kontinuierliche Glieder wirken, zu be- handeln. Probleme dieser Art sind au?erordentlich wichtig für Anwendunge | 出版日期 | Book 1997 | 關(guān)鍵詞 | Entwurf; Filter; Frequenz; Laplace-Transformation; Matlab; Optimierung; Regelung; Reibung; Steuerung; Systeme | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94032-2 | isbn_softcover | 978-3-322-94033-9 | isbn_ebook | 978-3-322-94032-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|