書目名稱 | Die ultimative Herausforderung – über die Ver?nderungsf?higkeit der Deutschen |
編輯 | Thomas Druyen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/279/278124/278124.mp4 |
概述 | Erste umfassende Studie zur Ver?nderungskompetenz in Deutschland.Zukunftspsychologie als neues Paradigma |
圖書封面 |  |
描述 | Der vorliegende Band besch?ftigt sich mit einem Schlüsselbegriff der Zukunftspsychologie:?.Ver?nderung.. Sie ist allgegenw?rtig – und wird doch oft erst im Rückblick wahrgenommen. Zentrale Motivationsfaktoren wie pers?nliche und berufliche Weiterentwicklung verweisen auf die konstruktive Seite von Ver?nderungsprozessen, die Freiheit und Einflussnahme erm?glichen. Ein gesellschaftliches Klima zunehmender Unübersichtlichkeit und beschleunigten Wandels erzeugt dagegen vor allem Zukunftsangst und Ver?nderungsmüdigkeit..In einer Pilotstudie mit drei?ig qualitativen Einzelinterviews und einer anschlie?enden st?rker quantitativ ausgerichteten Querschnittstudie mit 1950 Befragten erkundet die?.Ver?nderungsstudie?.die Fragen: Wie haben die Teilnehmenden zentrale Ver?nderungen in ihrem Leben erlebt und bew?ltigt? Welche Kompetenzen haben sie dafür ben?tigt und eingesetzt? Wie kann Ver?nderung erfolgreich gelebt und umgesetzt werden?.Furcht und Ratlosigkeit angesichts der unbekannten Zukunft sind in einer Zeit der wahrscheinlich markantesten Ver?nderungen in der Weltgeschichte existenzgef?hrdend. Daher ist es unabdingbar, sich mit dem Ablauf von Ver?nderungsprozessen zu besch?ftigen, um aus e |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Zukunftspsychologie; Zukunftsforschung; Lebensphasen; Gesellschaftliche Transformation; Innovation; Risik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19762-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-19762-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |