書(shū)目名稱 | Die regierende K?nigin - Elisabeth I. von England | 副標(biāo)題 | Aspekte weiblicher H | 編輯 | Ursula Machoczek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277935/277935.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Reihe Geschichtswissenschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Das 16. Jahrhundert weist eine gro?e Zahl von Frauen auf, die aus eigenem Recht regierten, eine Tatsache, die um so erstaunlicher ist, zieht man die Renaissancevorstellungen von Natur und Rollenverhalten der Frau in Betracht und vergleicht sie mit dem zeitgenossischen, mannlich definierten Herrscherideal. Am Beispiel Elizabeths I. von England, der wohl bekanntesten regierenden Konigin des Jahrhunderts, werden zun?chst die besonderen Bedingungen analysiert, unter denen eine Frau Herrschaft ausübte. Aus geschlechtsspezifischen Grunden unterschied sich nicht nur ihre Erziehung von derjenigen eines Prinzen Auch die M?glichkeiten des Auftretens in der politischen ?ffentlichkeit und die Konsequenzen einer Eheschlie?ung waren fur die regierende Frau andere als fur einen m?nnlichen Souver?n. Sollten sich geschlechtsspezifische Unterschiede nicht autoritatsmindernd auswirken, mu?te sie ihnen in ihrem Verhalten und ihren ?u?erungen Rechnung tragen..Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht dabei die Selbstinszenierung der K?nigin in den von ihr verfa?ten Reden und Gebeten, mit der sie auf die besonderen Bedingungen weiblicher Herrschaft reagierte. | 出版日期 | Book 19961st edition | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-376-9 | isbn_softcover | 978-3-8255-0041-2 | isbn_ebook | 978-3-86226-376-9Series ISSN 0177-2767 | issn_series | 0177-2767 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 1996 |
The information of publication is updating
|
|