書目名稱 | Die politische Haltung des schleswig-holsteinischen Handwerks 1928 – 1932 | 編輯 | Peter Wulf | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277829/277829.mp4 | 叢書名稱 | Abhandlungen zur Mittelstandsforschung | 圖書封面 |  | 描述 | Die vorliegende Arbeit hat au?er ihrem rein informativen Wert noch insofern eine sehr spezielle Bedeutung für die Mittelstandsforschung, als sie eine Reihe von Problemen aufweist, die nicht nur die politische Stellung gewisser mittelst?ndischer Gruppen, sondern vor allem ihre Selbsterkenntnis belasten. Das führte in den zwanziger Jahren zu einer kritischen Entwiddung, die - speziell bezogen auf die Landbev?lkerung in Schleswig-Holstein - in ihren politischen Auswirkungen schon mehrfach untersucht worden ist, (insbesondere von Rudolf Heberle und Gerhard Stoltenberg). Der Verfasser unternimmt mit Erfolg eine weitere Vertie- fung dieser Ans?tze, indem er sie auf das Handwerk bezieht und in der damaligen Verbands- und Tagespresse den jeweiligen Motiven für die politischen Reaktio- nen der Handwerker und auch ihrer Aktivit?t im Rahmen der politischen Parteien nachgeht. Das Ergebnis ist der Aufweis einer besonderen "Wirtschaftsgesinnung" beim Handwerk, "die es scharf von der industriellen Gesellschaft und den ihr verbun- denen Gesellschaftsschichten abhob". Als Vertreter einer "berufsst?ndischen Ord- nung" fühlten sich die Handwerker fremd zwischen den Interessenverb?nden der Arbeitersch | 出版日期 | Book 1969 | 關(guān)鍵詞 | Bev?lkerung; Nationalsozialismus; Weltwirtschaft; Weltwirtschaftskrise; Wirtschaftskrise | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02949-6 | isbn_softcover | 978-3-663-01036-4 | isbn_ebook | 978-3-663-02949-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1969 |
The information of publication is updating
|
|