書目名稱 | Die nationale Identit?t der Deutschen | 副標(biāo)題 | Commitment, Grenzkon | 編輯 | Michael Klein | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277662/277662.mp4 | 概述 | Commitment, Grenzkonstruktionen und Werte zu Beginn des 21. Jahrhunderts?.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Nationale Identit?t ist ein schillernder Begriff. Mit ihm werden sowohl individuelle und kollektive Selbst- und Fremdbilder als auch vermeintliche und tats?chliche Gemeinsamkeiten beschrieben. Er durchdringt auf vielerlei Weise das Denken und Handeln im sozialen Kontext und ist zugleich doch wissenschaftlich schwer zu fassen. Michael Klein verfolgt das Ziel, die nationale Identit?t der Deutschen am Beginn des 21. Jahrhunderts aus einer soziologischen Perspektive zu skizzieren. Um die vielf?ltigen Facetten des Konzepts nationaler Identit?t abzubilden, führt er hierfür drei unterschiedliche theoretische Zug?nge zusammen. Neben dem nationalen Commitment der Deutschen stehen die sozialen Grenzkonstruktionen und die vorherrschenden Wertorientierungen im Fokus des Forschungsprogramms. Drei Leitfragen bilden das Gerüst für eine empirisch gestützte Diskussion der gegenw?rtigen nationalen Identit?t der Deutschen: Wie deutsch fühlen sich die Deutschen heute? Was, glauben die Deutschen, ist heute deutsch? Und was ist heute tats?chlich deutsch?? | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Identit?t; Nation; Patriotismus | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04015-4 | isbn_softcover | 978-3-658-04014-7 | isbn_ebook | 978-3-658-04015-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|