書目名稱 | Die literarische Moderne in Europa | 副標(biāo)題 | Band 1: Erscheinungs | 編輯 | Hans Joachim Piechotta (Dr.phil.),Ralph-Rainer Wut | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277575/277575.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Eine Geschichte der europ?ischen Literatur der Moderne ist etwas anderes als eine Ge- schichte der modernen europ?ischen Literatur. Nicht, was man oft unbestimmt ‘moderne Literatur‘ im Sinn der neuzeitlichen, gar der Gegenwart zugeh?rigen Literatur nennt (dies im Gegensatz zur ?lteren, der der Aufkl?rung, der sog. Klassik, der Romantik etc.) ist der Gegenstand, der hier in einem Gemeinschaftswerk zur Debatte gestellt wird, sondern die der Modeme, die weit in das 19. Jahrhundert zuriickreicht, wie es umgekehrt zeitgen?ssische Werke gibt, die, ohne deswegen auch als mi?lungen gelten zu müssen, nicht als ‘modem‘ bezeichnet werden k?nnen. Das hat einerseits mit dem Verlust von literarischer Tradition, von Verbindlichkeit der klassischen topoi, Sinnstiftung, der Bedeutung von Mimesis, Programatik, Didaxe, Weltanschauung, Weltvergegenw?rtigung und generalisierender Zeitkritik zu tun, an- dererseits aber mit zunehmender Fremdheit, Künstlichkeit, ja Bedrohlichkeit der Welt- verh?ltnisse, mit der Verabschiedung des überkommenen ‘Sch?nen‘ und der Verselb- st?ndigung der Kunst, der Umgestaltung der langgültigen Vorstellungen von Kunstwerk und Künstler, mit der Verfügbarkeit der Zeichen, die n | 出版日期 | Book 1993 | 關(guān)鍵詞 | Aufkl?rung; Entwicklung; Europa; Handlung; IRA; Individuum; Moderne; Nation; Produktion; Roman; Stiftung; Verlu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93604-2 | isbn_softcover | 978-3-531-12511-4 | isbn_ebook | 978-3-322-93604-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |
The information of publication is updating
|
|