書目名稱 | Die kulturelle Bedeutung von Bildern | 副標題 | Soziologische und se | 編輯 | Andreas Schelske | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277531/277531.mp4 | 叢書名稱 | DUV Sozialwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Die diesem Buch zugrundeliegenden überlegungen versuchen, "alle" Bilder zu thema- tisieren, die aus Verwendungskontexten der visuellen Kommunikation bekannt sind. Allerdings w?re die gemeinte Variationsbreite zu umfangreich, wenn "alle" Bilder im einzelnen betrachtet oder kunsthistorisch eingeordnet werden würden. Die überlegungen knüpfen aufgrund dieser- Vielfalt nicht an bestimmte Bilder an. Vielmehr gelten sie einerseits den sozialen Systemen, in denen Bilder heutzutage als Kunst, Freizeitmalerei, Kult, Fernsehen, Werbung, Erinnerungsfotografie, Kino oder wissenschaftliche Unter- suchungsmethode erwartet werden, und andererseits beziehen sie sich auf kulturelle Vomussetzungen, die Bilder aus zeichentheoretischer und wahrnehmungspsychologischer Sicht schaffen, um zwischenmenschliche Verst?ndigung im visuellen Bereich zu erm?glichen. Bilder sind zwar das Thema, aber sie bestimmen den Gang der Bemühungen nur insofern, wie sie innerhalb wissenschaftlicher Theorien als Zeichen, visuell W ahmehmbares, Kommunikation, Sinn, Wissen, kulturelles und soziales Ged?chtnis angesprochen werden k?nnen. Zu diesen Interessenschwerpunkten führt nicht die Frage: Was ist ein Bild? Denn Fmgen solcher | 出版日期 | Textbook 1997 | 關(guān)鍵詞 | Bild; Ged?chtnis; Identit?t; Komplexit?t; Kultur; Kunst; Semiotik; Visuelle Kommunikation; Werbung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09735-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-4236-2 | isbn_ebook | 978-3-663-09735-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|