書(shū)目名稱(chēng) | Die finanzpolitische Handlungsf?higkeit der Bundesl?nder | 副標(biāo)題 | Determinanten, insti | 編輯 | Achim Hildebrandt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277274/277274.mp4 | 概述 | Die Finanzpolitik der Bundesl?nder zwischen Sachzwang und Machterhalt | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Das Buch verfolgt eine doppelte Sto?richtung: Einerseits erkl?rt es die Unterschiede in der H?he der Defizite der deutschen Bundesl?nder, andererseits werden auf Basis der empirisch festgestellten Kausalfaktoren Reformoptionen für eine effektivere Begrenzung der Defizite identifiziert. Leitend ist dabei die Differenz zwischen strukturell erzwungener Verschuldung und wiederwahlorientierter Verschuldung. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die wiederwahlorientierte Verschuldung überwiegt, insbesondere sind die Defizite umso h?her, je breiter die Macht in einem Land zwischen unterschiedlichen Regierungsparteien verteilt ist. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Bundesland; Finanzpolitik; F?deralismus; Haushalt; Steuerpolitik; Verflechtung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91657-6 | isbn_softcover | 978-3-531-16912-5 | isbn_ebook | 978-3-531-91657-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|