書目名稱 | Die farbigen D?mmerungserscheinungen | 編輯 | Kurt Bullrich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277270/277270.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Natur, die Welt, die uns umgibt, ist unerme?lich reich an Farben. Der Mensch hat seine farbige Welt selbst seit Jahrtausenden darzustel- len versucht. Das geschah in pr?historischen Felsmalereien, w?hrend der klassischen Malereiepochen, in farbiger Plastik, in den glühenden Farben der Glasfenster romanischer und gotischer Kathedralen, in der Dichtkunst, im Feuerwerk, in der Forschung. Von den zarten Farben eines Giotto, Turner, Segantini bis zu den h?rteren Farbtupfern der Modernen entstanden von Menschenhand tausendfach Bilder und Fotos, die auch das Leuchten der Atmosph?re wiedergeben. Dabei wird beim Vergleich ?lterer Darstellungen mancher Landschaf- ten, beispielsweise aus dem Mittelalter, mit den L?ndern, die wir heute sehen, zuweilen recht deutlich, da? unsere zivilisierte Welt etwas an Farben verloren hat. Sie ist grauer geworden. Der Grund hierflir ist der überm??ig zahlreich gewordene Mensch mit seinem Wunsch, auf seine Weise zu leben oder sich mühsam am Leben zu erhalten. Dennoch: Schmetterlinge, Blumen und nicht zuletzt der Himmel bieten immer wieder neuartige Variationen pr?chtiger Farbenspiele, physika- lisch erkl?rbar. überreich an Farben ist der Aufgang der Sonne | 出版日期 | Book 1982 | 關(guān)鍵詞 | Absorption; Aerosol; Atmosph?re; Wolke | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5360-6 | isbn_softcover | 978-3-7643-1355-5 | isbn_ebook | 978-3-0348-5360-6 | copyright | Springer Basel AG 1982 |
The information of publication is updating
|
|