書目名稱 | Die extracutanen Melanocyten der Echsen (Sauria) | 編輯 | Hans-Rainer Duncker | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277261/277261.mp4 | 叢書名稱 | Forschungen aus Staat und Recht | 圖書封面 |  | 描述 | Knochenfische, Amphibien und Reptilien besitzen in ausgedehntem Ma?e extracutane Pigmentierungen. Bei diesen niederen Vertebraten kommen Pigment- zellen nicht nur in der Epidermis und reich ausgebildet im Corium vor, sondern auch an vielen Organen des K?rperinneren, in teilweise weiter Ausdehnung. So sind die Dura mater und die Leptomeninx, das parietale Peritonaeum und die Mesenterien, Gef??e undN erven, der Darm und die Keimdrüsen, dasfettspeichernde Bindegewebe, das Periost und das Knochenmark mit Chromatophoren versehen, und zwar in jeweils spezifischer Auswahl der pigmentierten Strukturen bei der einzelnen Art. Bei den V?geln und besonders bei den S?ugern sind extracutane Pigmentierungen selten, nur vereinzelt sind Chromatophoren an inneren Organen zu finden, und ausgedehnte Pigmentierungen wie bei niederen Wirbeltieren sind ganz selten. Diese Verh?ltnisse waren den alten Autoren zum Teil bekannt, in alten und neueren vergleichend-anatomischen Werken sind Angaben über die Pigmentierung einzelner Organe verstreut (LEYDIG, 1857; HoFFMANN, 1890; EcKER-GAUPP, 1899 und 1904; HARDER, 1964). In den zahlreichen und eingehenden Arbeiten über die Chromatophoren der Haut, über die Entwic | 出版日期 | Book 1968 | 關(guān)鍵詞 | Biologie; Darm; Gewebe; Haut; Knochenmark; S?uger | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26270-2 | isbn_softcover | 978-3-662-24158-5 | isbn_ebook | 978-3-662-26270-2Series ISSN 0071-7657 | issn_series | 0071-7657 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1968 |
The information of publication is updating
|
|