書(shū)目名稱(chēng) | Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht | 副標(biāo)題 | Einführung, Signatur | 編輯 | Peter tom Suden | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277193/277193.mp4 | 概述 | Eine praxisnahe Einführung..Includes supplementary material: | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Wer als Unternehmer sein Rechnungswesen modern organisieren will oder als Steuerberater A- trags-Finanzbuchführung für seine Mandanten erstellt, wünscht sich schlanke schnelle Prozesse und ?belastbare Auswertungen“. Wie sich das mit Hilfe von ?elektronischen Rechnungen“ erreichen l?sst, davon handelt dieses Buch. Dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt, Besonderheiten, die von der ?- pierbearbeitung“ abweichen, klar und dennoch angenehm zu lesen darzustellen. Verglichen mit v- wandten Rechtsgebieten, gibt es hierzu noch nicht viel Literatur. Mein Anliegen ist es, dem Praktiker mit diesem Buch eine Einführung sowie eine übersicht über Funktionsweise und Betrieb ?elekt- nischer Rechnungen“ zu geben. Dazu braucht es ein praxisbezogenes Werk. Theorie und Wissenschaft müssen zun?chst zurückt- ten hinter die Darstellung von Einzelproblemen, die praktisch zu l?sen sind und hier nach Art eines Lesebuches dargestellt werden. Es ist mir ein Anliegen, den Nutzungsgrad elektronischer Rechnungen zu f?rdern. Immer wieder ist in Diskussionen zu h?ren, dass die Materie komplex sei und kleine Unternehmen damit sogar üb- fordert seien. Das Gegenteil ist richtig. Es gibt keine billigere L?sung für die He | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Betriebsprüfung; Checkliste; GdPDU; GoBIT; GoBS; Prüfung; SAP; Signatur; Steuerliche Betriebsprüfung; Vorsteu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8896-6 | isbn_softcover | 978-3-8349-1727-0 | isbn_ebook | 978-3-8349-8896-6 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|