書目名稱 | Die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach 9/11/01 |
副標(biāo)題 | Eine konstruktivisti |
編輯 | Barbara Schnieders |
視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277059/277059.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen |
圖書封面 |  |
描述 | Der Terroranschlag vom 11. September 2001 hat die Welt ver?ndert und auch die deutsch-amerikanischen Beziehungen nachhaltig beeinflusst. Aus dem Blickwinkel der Politikwissenschaft, der Kommunikationswissenschaft und der Sozialpsychologie untersucht Barbara Schnieders die Umw?lzungen in der traditionsreichen deutsch-amerikanischen Freundschaft. Dabei wird jede einzelne der klassischen Waltz’schen Untersuchungsebenen System – Staat – Individuum gleicherma?en berücksichtigt. Durch diesen interdisziplin?ren Ansatz entsteht innerhalb eines konstruktivistischen Theoriegeb?udes eine ganz neue Perspektive auf das inzwischen recht ambivalente deutsch-amerikanische Verh?ltnis. |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | BRD; Internationale Beziehungen; Medien; Psychologie; Terroranschlag; USA |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07031-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-07030-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-07031-1Series ISSN 2626-2339 Series E-ISSN 2626-2347 |
issn_series | 2626-2339 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |