書目名稱 | Die autorit?re Gesellschaft | 編輯 | Günter Hartfiel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276971/276971.mp4 | 叢書名稱 | Kritik | 圖書封面 |  | 描述 | Der Titel der Schriftenreihe, die dieser Band einleitet, und das Thema, dem die in diesem Bande vorgelegten Beitr?ge sich verpflichtet wissen, stehen in einem sehr engen Zusammenhang, gleichsam in einem Ab- h?ngigkeitsverh?ltnis. "Kritik" meint - bei allen Bedeutungsvarianten des Wortes - immer auch, da? der Mensch sich gegenüber der sozialen Ordnung, in der er lebt, sozialautonom urteilend verh?lt; da? er die so- zialen und normativen Autorit?ten: die religi?sen M?chte, den Staat, die Gesellschaft mit ihren mannigfaltigen Geboten und vielf?ltigen Tabus, die allesamt in ihrer traditionalen Gestalt immer auch die Tendenz auf- weisen, als Gegenrn?chte, als Grenzen sozialautonomer Intellektualit?t aufzutreten, in Frage stellt, also zu ihrer Destruktion beitr?gt. Die Formel "autorit?re Gesellschaft" meint demgegenüber in erster Linie die zahlreichen sozialen Instanzen, die den Menschen daran hindern, sein Fragen überhaupt in Gang zu setzen, die ihn zwingen, das Fragen vorzeitig abzubrechen oder es in bestimmte, zuge. 1assene Bahnen zu lenken. "Kritik" und "autorit?re Gesellschaft" stehen so in einem Spannungsverh?ltnis. Kritik braucht eine zumindest teilweise geschlos- sene, beharrende | 出版日期 | Book 1969Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Autorit?t; Demokratie; Emanzipation; Erziehung; Generation; Gesellschaft; Herrschaft; Sozialismus | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14462-5 | isbn_softcover | 978-3-531-11121-6 | isbn_ebook | 978-3-663-14462-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1969 |
The information of publication is updating
|
|